Digitale Transformation im Bau
Webinar Digitale Transformation im Bau
Digital Business Models & Digital Leadership
Die stetige Weiterentwicklung neuer Technologien ist ein zentraler Treiber für die Art und Weise wie wir heute in der Schweiz leben und arbeiten. Die Digitale Transformation macht entsprechend auch nicht vor der Baubranche halt. Unter dem Begriff „Baustelle 4.0“ haben Planungsmethoden und Technologien, wie BIM, 3D-Drucker/Scanner oder Bauroboter, in allen Phasen des Bauens Einzug gefunden und lassen hohe Effizienz- und Produktivitätssteigerungen. Doch was genau bedeutet die Digitale Transformation für Bauunternehmen in der Schweiz mit Bezug auf das Geschäftsmodell und die Führung?
Themeninhalte:
- Bedeutung und Grundlagen der Digitale Transformation im Bau
- Digital Business Model: Herausforderungen für Geschäftsmodelle von Bauunternehmen
- Führen im digitalen Zeitalter: Worauf muss man achten?
Dauer: 60 Minuten
Durchführung: Online via Microsoft Teams
Nehmen Sie am Webinar vom Schweizerischen Baumeisterverband SBV und der HWZ teil und erfahren Sie mehr hierzu.
Ausserdem werden die wichtigsten Resultate des Digital Leadership Barometers vorgestellt.
Das Webinar findet auf Teams statt und ist kostenlos.
Kategorie:
Artikel teilen
Webinar: Einführung Cybersecurity im Bau
Gewappnet gegen Cyberangriffe Die Kriminalität im Internet nimmt immer grössere Ausmasse an. Jährlich gehen beim Bundesamt für Polizei (Fedpol) mehr als 8’000 Verdachtsmeldungen ein, die potenzielle Schadensentwicklung der Cyberkriminalität weltweit…
WeiterlesenDigital Construction Event 2021
Der Digital Construction Event «_xCH21» richtet sich an die gesamte Bau- und Immobilienbranche gleichermassen. Er zeigt den aktuellen Entwicklungsstand auf und motiviert Sie zur tatkräftigen Mitwirkung. 2021 ist ein wichtiges…
WeiterlesenBaumeister.digital: Praxisbericht
Online Eventreihe Baumeister.digital – Jetzt anmelden! Mit der online Eventreihe 2020-2021 «Baumeister.digital» von SORBA und BuildingPoint werden die Innovationen anhand von unterschiedlichen praxisbezogenen Use Cases präsentiert. Jetzt für den ersten…
Weiterlesen